Das SpZ Verden bietet Platz für Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Tagesstätte, im Bereich der niedrigschwelligen Beschäftigung sowie für die heiminterne Beschäftigung. Außerdem gibt es eine Gruppe zur Teilhabe am Arbeitsleben. Die Unterschiede der Angebote werden im Informationsgespräch erläutert. Welches Angebot für Sie passt, wird in der Hilfekonferenz entschieden.
Das SpZ ist ein Ort, an dem Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft (wieder) erlernt werden können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit sich zu erproben und an vorhandene Fähigkeiten anzuknüpfen. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine Hilfeplanung erstellt, die an die jeweiligen Bedürfnisse und Fertigkeiten angelehnt ist. An den fünf Werktagen von Montag bis Freitag ist das SpZ sechs bis acht Stunden geöffnet.
Im Rahmen eines Wochenplanes erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Unterstützung im ganzheitlichen Sinne.